Warenannahme
In unsere Produktionsstätte gelangt ausschließlich frisches, hochwertiges und halal-zertifiziertes Döner Fleisch von zertifizierten Betrieben in Polen.
+48 43 659 54 45
Unsere Dönerproduktion erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards. Mit einem erfahrenen Team und modernster Technologie verwenden wir bei unseren tiefgefrorenen Dönerblöcken und bei gegarten und tiefgefrorenen Fertigdönern ausschließlich Fleisch erster Klasse. Um das zu garantieren, arbeiten wir mit EU-zertifizierten Fleischlieferanten zusammen.
Unser Lieferant bringt das Fleisch bei -18 °C zu uns. Beim Wareneingang kontrollieren wir Temperatur, Qualität und Beschaffenheit des Fleisches. Wir verarbeiten und nur das Fleisch weiter, das diese Kontrolle bestanden hat. Es wird bei +2 °C verarbeitet, mariniert und anschließend auf Spieße gesteckt. So erhalten sie die Form eines Dönerblocks.
Ab diesem Punkt verläuft die Produktion in zwei Richtungen: Ein Teil der Dönerblöcke wird zur Fertigdönerlinie geschickt, dort gegart, verpackt und in einen Schockfroster mit ca. -40 °C gebracht. Der andere Teil wird als Roh-Dönerblock in Stretchfolie verpackt und ebenfalls schockgefrostet.
Jeder einzelne Schritt wird streng überwacht. Die Auslieferung erfolgt bei Bestellung unter Einhaltung der durchgehenden Kühlkette.
In unsere Produktionsstätte gelangt ausschließlich frisches, hochwertiges und halal-zertifiziertes Döner Fleisch von zertifizierten Betrieben in Polen.
Die Rohware unterliegt einer physikalischen und thermischen Prüfung. Wir nehmen nur qualitativ einwandfreies Fleisch in die Kühlkette auf.
Das entbeinte und marinierte Dönerfleisch wird auf den Spieß gesteckt und durch das Abschneiden der Ränder in eine Kegelform gebracht.
Der durch das Trimmen auf das korrekte Gewicht gebrachte Döner-Spieß wird mit Stretchfolie verpackt und anschließend etikettiert.
Die Döner-Blöcke werden in eine Schockfrostkammer mit −40 °C gebracht, wo sie für Qualitätssicherung schnell und schonend tiefgefroren werden.
Die Döner-Blöcke, die in allen Produktionsphasen streng kontrolliert werden, verlassen auch beim Transport niemals die geschlossene Kühlkette.